Storytelling im Vertrieb

14.10.2025
Connect & Inspire
Bundesweit

  

Fakten erklären – Geschichten verkaufen!

Wie Geschichten im Vertrieb für mehr Erfolg sorgen.

Storytelling ist längst mehr als ein Trend – es ist ein wissenschaftlich fundierter Ansatz, um Menschen emotional zu erreichen. Während der Nutzen in Marketing und Unternehmenskommunikation bereits intensiv diskutiert wird, ist der Einsatz von Narrativen im Vertrieb noch wenig erforscht.

In unserem Connect & Inspire Online-Event zeigen wir, wie Geschichten entlang des gesamten Vertriebsprozesses eingesetzt werden können:
von der Kundenakquise über die Bedarfsermittlung und den Umgang mit Einwänden bis hin zur Vorbereitung des Vertragsabschlusses.

Erfahre, wie du durch bildhaftes Erzählen eine positive emotionale Verbindung zu Kund:innen und Kolleg:innen aufbauen kannst – und so nicht nur erklärst, sondern überzeugst.


Veranstaltungsdetails

📅 Datum: 14. Oktober 2025

🕑 Uhrzeit: 18.00 - 20.00 Uhr

📍 Ort: Online


Vertrieb lebt von Beziehungen – und Geschichten sind der Schlüssel dazu.

Dieses Event zeigt dir, wie du mit der richtigen Erzählweise nicht nur Aufmerksamkeit gewinnst, sondern auch Emotionen weckst und Vertrauen schaffst. Gemeinsam entwickeln wir Ansätze, die dich in Kundengesprächen souverän und überzeugend auftreten lassen.

Was dich erwartet:

  • Die Grundprinzipien erfolgreichen Storytellings im Vertrieb
  • Der verhaltenswissenschaftliche Hintergrund: Warum Geschichten wirken
  • Praxisnahe Beispiele für den Einsatz von Storytelling in Verkaufsgesprächen
  • Interaktive Arbeit an Szenarien aus der Vertriebspraxis

  

Initiiert und moderiert durch unseren Expert Hub Wissenschaft


Dein Speaker

Dr. Jürgen Scherer hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln studiert und im Anschluss dort berufsbegleitend extern promoviert.

Er verfügt über 30 Jahre umfassende Branchenerfahrung in Führungspositionen für globale Unternehmen in Deutschland und den USA, d.h. dem Konsumgüterunternehmen Henkel, dem Spezialchemieunternehmen Cognis (2010 von BASF übernommen) und dem Industrieverpackungsunternehmen Mauser. Er war Mitglied des erweiterten Vorstands von Cognis und Mauser, die insgesamt von vier verschiedenen Finanzinvestor-Eigentümern geleitet wurden.

Er hat große, global vernetzte Organisationen auf der Vertriebs-/Key-Account-Management- sowie auf der Einkaufs-/Supply-Chain-Management-Seite geleitet. In seiner letzten Position bei Mauser war er in der Geschäftsleitung für die Region Europa, Afrika, Naher Osten (EMEA) verantwortlich.

Seit 2019 ist er selbständig als Berater und Coach und unterrichtet in zahlreichen Bachelor- und Masterstudiengängen an Universitäten in Europa und den USA.

Er ist verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und lebt in Deutschland und den USA.

  


Hinweise zur Veranstaltung

Organisation:

Solltest du nach deiner Anmeldung doch nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, bitten wir dich

  • bei virtuellen Veranstaltungen um eine kurze Information per E-Mail an veranstaltungen@dievertriebsmanager.de
  • bei Präsenz-Veranstaltungen um eine kurze Nachricht an deinen Ansprechpartner vor Ort.

Vielen Dank für deine Unterstützung!

 

Verwendung deiner Daten:

Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist eine Weitergabe von Name, E-Mail, Funktion und Unternehmen an die Gastgeber verbunden, die wir somit zu Zwecken unserer Öffentlichkeitsarbeit und Werbung für gleichartige Veranstaltungen und Themen verwenden dürfen, solange du dem nicht widersprichst. Ein Widerspruch ist jederzeit möglich, ohne dass dir hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

Mit der Anmeldung und Einwilligung zum Empfang des E-Mail-Newsletters ist die jederzeit frei widerrufliche Einwilligung verbunden, deine Anmeldedaten an Eventbrite zu übermitteln, ein Unternehmen, das diese in einem „Drittstaat“ außerhalb des Geltungsbereichs der EU-DSGVO verarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz und diesem Dienst können hier abgerufen werden.

Fotohinweis:

Bei dieser Veranstaltung werden ggf. von Referentinnen und Referenten bzw. Besucherinnen und Besuchern Aufnahmen in Bild und Ton angefertigt. Diese Aufnahmen können von uns zu Zwecken der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, der Werbung für gleichartige Veranstaltungen und unsere Aktivitäten öffentlich verbreitet und zu journalistischen Zwecken, auch an Dritte, weitergegeben werden. Weitere Informationen, insbesondere deiner Rechte als Betroffener und auf Widerspruch, findest du hier.

Wir freuen uns sehr, dass du dabei bist!