Baden-Württemberg – miteinander mehr erreichen!
Baden-Württemberg steht für Einheit und Vielfalt. So sehen wir uns auch bei den Vertriebsmanagern mit großer vielfältiger Expertise in den unterschiedlichen Regionen Baden-Württembergs vereint, fokussiert auf das Thema Vertrieb. Hierdurch verstehen wir uns insgesamt im deutschsprachigen Raum als größtes und effizientestes Netzwerk unter Vertriebsmanagern.
Baden-Württemberg bleibt mit seinen über 11 Millionen Einwohnern und 450.000 steuerpflichtigen Unternehmen eine der führenden Wirtschaftsregionen in Deutschland und Europa: Hierzu gehören weltbekannte Großunternehmen wie SAP, Daimler oder Bosch aber auch viele mittelständische Unternehmen mit bis zu 250 Beschäftigten. Mit Innovationskraft und Tüftlergeist, mit hoher Produktivität und niedriger Arbeitslosenrate bildet Baden-Württemberg das Rückgrat der Wirtschaft. Allein in diesem Segment beherbergt der Südwesten über 100 sogenannte Hidden Champions!
Miteinander die Zukunft des Vertriebs in der Region gestalten
Die Corona-Wirtschaftskrise hat uns erneut aufgezeigt, wie wichtig Veränderung auch im Vertrieb ist. Veränderung benötigt Mut, Tatkraft und Visionen. Miteinander können wir Ziele erreichen und Ideen verwirklichen. Es ist unser Anliegen, die Region Baden-Württemberg - welche die drittstärkste Regionalgruppe des Verbandes ist - nach den Wünschen unserer Mitglieder zu gestalten und zu formen. Denn „kundenzentriertes Vorgehen“ ist unsere Leitlinie und daher verstehen wir unsere Mitglieder gleichermaßen als Kunden und Freunde. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen bei uns der persönliche Austausch und das Miteinander auf Augenhöhe.
Unsere primären Ziele:
- Wissensvermittlung zu Innovationen und Strategien im Vertriebsmanagement
- Möglichkeiten zum persönlichen Netzwerken schaffen
- Vertrieb hilft Vertrieb bei persönlichen Fragestellungen und Herausforderungen
- Den Berufsstand Vertrieb stärken
- Größte kundenzentrierte Regionalgruppe im Verband zu werden
Das ist uns dabei wichtig:
- Verhaltensmuster WIR-Gefühl teamorientiertes Denken und Handeln bei der Erarbeitung und Umsetzung von gemeinsamen Zielen
- Geradeaus und ehrlich: Fehlentwicklungen und Versäumnisse offen ansprechen dürfen
- Nachhaltigkeit im Miteinander: Vertrauen muss man sich erarbeiten und basiert u.a. auf Zuverlässigkeit und Mehrwert für die Beteiligten. Wir stehen für langfristigen Beziehungsaufbau
- Miteinander-Füreinander: Die Regionalgruppe will Wissensvermittlung bei ihren Mitgliedern fördern, aber auch fordern. Auf Augenhöhe kommunizieren, unabhängig der Erfahrung und Position
- Mut zur Veränderung: Stillstand kann Rückschritt bedeuten, daher gibt es auch in der Regionalgruppe immer die Notwendigkeit, sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen und Veränderungen anzustoßen.
Du fühlst dich inspiriert und erkennst den Mehrwert, Teil unseres Netzwerkes zu sein, dann sprich uns in der Regionalleitung gerne direkt an!
Deine Ansprechpartner vor Ort
Jimmy Jüttner (Regionalleiter und Mitglied des Vorstands)
Ich bin Jahrgang 1971, fühle mich im Herzen sehr jung und lebe mit meiner Familie (2 Söhne) in Waghäusel.
Nach Feierabend treibe ich gerne Sport und liebe Gesellschaftsspiele.
Beruflich arbeite ich als Head of Business Development for Customer Experience bei der Camelot ITLab und begleite Führungsteams in Vertrieb und Marketing dabei, Chancen in den digitalen Zukunftsmärkten frühzeitig zu erkennen und die digitale Transformation erfolgreich zu meistern.

Jimmy Jüttner
Leiter der Regionalgruppe Baden-Württemberg & Mitglied des Vorstands
Nimm gerne Kontakt mit mir auf!

Stv. Regionalleiter:in für Baden-Württemberg gesucht!
Alle Informationen findest du hier